"Volksbänke" in der Region

Neue Standorte in Ostthüringen

Die Volksbank eG Gera•Jena•Rudolstadt engagiert sich als regionales genossenschaftliches Kreditinstitut auf vielfältigen Gebieten. Bei der Förderung von sportlichen, kulturellen und sozialen Projekten stehen dabei besonders innovative und nachhaltige Konzepte der Mitglieder und Kunden im Vordergrund. Die Unterstützung ist nicht Selbstzweck, sondern mit dem Anspruch verbunden, Städte und Regionen in Ostthüringen zu stärken und die Lebensqualität durch eine vielfältige Kulturlandschaft zu verbessern.

Dass die Unterstützung der Vereine und Institutionen auch mal unkonventionell sein kann, zeigt die Tatsache, dass jetzt in Ostthüringen neue „Volksbänke“ an verschiedenen Standorten aufgestellt werden.

Volksbank

Die „Volksbänke“ wurden in der Holzmanufaktur in Bibra bei Jena gefertigt Die verwendeten Hölzer stammen zu 100% aus zertifizierten Waldbeständen. Die Oberflächen wurden mit schadstofffreien und geprüften Markenölen endbehandelt.

Übergabe an die einzelnen Standorte

Kauern

Kauern

Im Rahmen der Eröffnung des Kultur- und Vereinshauses Kauern übergab Filialdirektorin Claudia Förster eine orange/blaue Volksbank im Wert von 500 Euro an die Bürgermeisterin der Gemeinde Kauern, Ingrid Amm.

Die hochwertige Bank wird künftig die Parkanlage des Vereinshauses schmücken und bietet den Bürgern des Ortes Sitzgelegenheit beispielsweise beim Warten auf den Linienbus.

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Im Rahmen der Eröffnung des Kultur- und Vereinshauses Kauern übergab Filialdirektorin Claudia Förster (r.) eine orange/blaue Volksbank im Wert von 500 Euro an die Bürgermeisterin der Gemeinde Kauern, Ingrid Amm.
Großebersdorf

Großebersdorf

In Großebersdorf steht jetzt in der Nähe der B 2, Abzweig Hermsdorf gut sichtbar eine leuchtend orange/blaue Volksbank. „Der Platz an dem die Bank ihr neues zuhause gefunden hat, ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt“, berichtet Ortsbürgermeister Arnd Goldhardt.

Die Gemeinde plante schon seit einem längeren Zeitraum im Großebersdorfer Lässig-Park eine Bank aufzustellen. Der Ortsteilbürgermeister hatte das Aufstellen der Volksbänke im Landkreis verfolgt und bewarb sich daraufhin bei uns. Ein Anruf genügte und jetzt schmückt die Bank das Kleinod der kleinen Parkanlage.

Zur feierlichen Übergabe war neben dem Ortsteilbürgermeister Arnd Goldhardt auch Ortteilratsmitglied Ulrich Pistor gekommen. Filialdirektorin Claudia Förster übergab die Volksbank im Wert von 500 Euro an die beiden Herren.

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Filialdirektorin Claudia Förster übergibt die orange/blaue Volksbank im Wert von 500 Euro an den Großebersdorfer Ortsteilbürgermeister Arnd Goldhardt (sitzend) und Ortteilratsmitglied Ulrich Pistor (Foto: Goldhardt)
Ronneburg

Ronneburg

Zwei neue orange/blaue Volksbänke zieren jetzt den Stadtpark am neuen Teich in Ronneburg. Frau T. Bisko, die unweit des Parks zuhause ist, freut sich über die neuen Sitzgelegenheiten. Sie wird diese Bänke während ihrer Spaziergänge gern nutzen.

Filialdirektorin Claudia Förster übergab die beiden Volksbänke im Wert von je 500 Euro an die Bürgermeisterin von Ronneburg, Krimhild Leutloff. Bereits im vergangenen Jahr wurde in der Stadt eine derartige Bank in der Kindertagesstätte „Krümelburg“ aufgestellt.

Die Initiative der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt „Volksbänke für die Region“ hat in den Ostthüringer Städten und Gemeinden eine sehr positive Ressonanz. So wurden allein im nördlichen Landkreis Greiz 14 „Volksbänke“ in Bad Köstritz, Braunichswalde, Münchenbernsdorf, Ronneburg, Seelingstädt, Weida und Wünschendorf übergeben. Weitere Installationen sind geplant.

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Bildunterschrift: Filialdirektorin Claudia Förster (links) übergab zwei Volksbänke im Wert von je 500 Euro an die Bürgermeisterin der Stadt Ronneburg, Krimhild Leutloff. Frau T. Bisko freut sich über die neuen Sitzgelegenheiten im Stadtpark.
Neuhaus am Rennweg

Neuhaus am Rennweg

Der FC Rennsteig Avalanche e.V. kann sich über zwei neue Volksbänke mit der Aufschrift „Kleine Pause“ freuen. Die Filialdirektorin der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt, Angela Langbein übergab an den Vereinsvorsitzenden Jan Janecek (rechts) und den Spieler Michal Soukup die begehrten Bänke. Diese werden von den Aktiven während der Auszeiten am Spielfeldrand genutzt.
Damit wird die im Jahre 2015 begonnene Vereinsförderung weiter fortgesetzt. Der FC Rennsteig Avalanche e.V. widmet sich dem Unihockey, auch Floorball genannt. Diese relativ neue Sportart möchte Janecek in ganz Thüringen bekannt machen. Beim vierwöchigen Probetraining kann jeder Interessent gern mal reinschnuppern.

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Die Filialdirektorin der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt, Angela Langbein übergab an den Vereinsvorsitzenden Jan Janecek (rechts) und den Spieler Michal Soukup die begehrten Bänke.
Niederpöllnitz

Niederpöllnitz

Im vergangenen Jahr wurden in vielen Orten unserer Region "Volksbänke" aufgestellt. Auch in diesem Jahr werden weitere "Volksbänke" an Städte und Gemeinden übergeben.

Die Erste "Volksbank" wurde am Tag der Eröffnung der Parkanlage und des Maibaumsetzens an Bürgermeister Klaus-Dieter Vogel der Ortschaft Niederpöllnitz übergeben. In der vorwiegend durch ehrenamtlicher Arbeit der Mitbürger angelegte und gepflegte Parkanlage Niederpöllnitz ist die Sitzgelegenheit ein schöner Platz zum verweilen.

Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
Claudia Förster, Filialdirektorin der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt übergibt die "Volksbank" an Klaus-Dieter Vogel, Ortsteilbürgermeister Niederpöllnitz/Birkigt und Bernd Liebetrau, Vorsitzender Heimatverein Niederpöllnitz.
Seelingstädt

Seelingstädt

In den vergangenen Wochen wurden allein im nördlichen Landkreis Greiz elf „Volksbänke“ an die Städte und Gemeinden in Bad Köstritz, Braunichswalde, Münchenbernsdorf, Ronneburg und Weida übergeben. Jetzt erfolgte eine Installation in Seelingstädt. Die leuchtend orange/blaue Sitzbank im Wert von 500 Euro wurde am Radweg am Ortsausgang Richtung Werdau aufgestellt.

Bürgermeisterin Regina Hilbert nahm die Bank von Filialdirektorin Claudia Förster freudig in Empfang. Ihr lag diese Sitzgelegenheit schon lange am Herzen. „Jetzt können hier die älteren Einwohner auf den Weg zur nahen Gartenanlage eine kleine Pause einlegen“, so Regina Hilbert.

Karl Stecher, Einwohner der Gemeinde freut sich ebenso über die neue „Volksbank“. Er wird sie künftig bei seinen Spaziergängen regelmäßig nutzen.

Volksbank am Radweg am Ortsausgang Seelingstädt Richtung Werdau
Bürgermeisterin Regina Hilbert (rechts) nahm die neue "Volksbank" am Radweg von Filialdirektorin Claudia Förster freudig in Empfang. Karl Stecher, Einwohner der Gemeinde wird die Bank künftig bei seinen Spaziergängen nutzen.
Gera

Zehn „Volksbänke“ für Gera

Die Initiative „Volksbänke für die Region“ wird in den Ostthüringer Städten und Gemeinden sehr gut angenommen.

Über zehn neue Volksbänke können sich die Einwohner der Stadt Gera freuen. Vier dieser leuchtend orange-blauen Sitzbänke wurden bereits im Tierpark aufgestellt. Hendrik Ziegenbein, Vorstand der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt übergab die Bänke am Freitag, dem 28. Oktober an OB Dr. Viola Hahn.

„Der Martinsgrund ist eines der schönsten Ausflugsziele der Stadt Gera. Ich danke der Volksbank eG für die Unterstützung und hoffe, dass die Bänke rege genutzt werden.“ freut sich die Oberbürgermeisterin.  

Volksbank
Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn freut sich, dass die Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt – auf dem Foto der Vorstand Hendrik Ziegenbein – mit den Volksbänken neue Möglichkeiten zum Verweilen vor und im Tierpark geschaffen hat. (Foto: Stadtverwaltung/Steffen Weiß)
Gera - Aga

Neues Begrüßungsschild eingeweiht und Volksbank übergeben

Die Filialdirektorin für den Marktbereich Gera, Stefanie Bärthel hat gemeinsam mit Kundenberaterin Anne Haltenhof und Vereinsvorsitzenden des SV Aga e.V. Reinhard Werkmeister zum Vereinsfest in Aga eine neue Willkommenstafel enthüllt. Zudem können sich jetzt die Besucher der Sportstätte über eine neue orange/blaue "Volksbank" freuen. Mit dem Engagement setzt die Volksbank ihre Zusammenarbeit mit dem SV Aga fort. Der Verein konnte beispielsweise im Monat Mai von der gemeinsamen Initiative der Ostthüringer Zeitung und der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt "Verein des Monats" von einem ganzseitigen Zeitungsartikel sowie einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro profitieren.

Volksbank
Filialdirektorin Stefanie Bärthel (Mitte) präsentiert gemeinsam mit Kundenberaterin Anne Haltenhof und dem Vereinsvorsitzenden des SV Aga e.V. Reinhard Werkmeister die neue Willkommenstafel.
Weida

Zwei „Volksbänke“ für Weida an Bürgermeister Beyer übergeben

Im Landkreis Greiz wurden in den vergangenen Wochen neun „Volksbänke“ an die Städte und Gemeinden übergeben. Weitere zwei Volksbänke erhielt am 9. September die Stadt Weida.

Der Bürgermeister der Stadt Weida, Werner Beyer nahm die Bänke von Filialdirektorin Claudia Förster in Empfang. Der Türmer der Osterburg, Rainer Kühnau, überwachte die Übergabe.

Bürgermeister Beyer freut sich, dass die neuen Sitzgelegenheiten noch vor dem Tag des offenen Denkmals auf der Osterburg am 11. September aufgestellt wurden. So können sie von den Gästen und Besuchern gleich genutzt werden.

Volksbank Weida
Der Bürgermeister der Stadt Weida, Werner Beyer (sitzend rechts) nimmt Volksbank von Filialdirektorin Claudia Förster in Empfang. Der Türmer der Osterburg, Rainer Kühnau (mitte), überwacht die Übergabe.
Ronneburg

Drei „Volksbänke“ für Ronneburg Übergabe an Kita „Krümelburg“

Nachdem bereits in Bad Köstritz, Braunichswalde und Münchenbernsdorf neue „Volksbänke“ übergeben wurden, erfolgte Ende August die Einweihung in der Stadt Ronneburg. Die erste leuchtend orange/blaue Sitzbank wurde jetzt an die Kindertagesstätte „Krümelburg“ in Ronneburg offiziell übergeben.

Die Bürgermeisterin der Stadt Ronneburg Krimhild Leutloff nahm die Bänke in Beisein der Leiterin der Kindertagesstätte Petra Gohlke, Gruppenleiterin Christine Herzer und einiger Kinder von Filialdirektorin Claudia Förster in Empfang.

Weitere Bänke werden in der Neuen Landschaft und an der Kreuzung Zeitzer Straße/ Str. der OdF aufgestellt.

Übergabe Volksbank in Ronneburg
Die Bürgermeisterin der Stadt Ronneburg Krimhild Leutloff (sitzend links) nahm die erste Volksbank in Beisein der Leiterin der Kindertagesstätte Petra Gohlke (stehend rechts), Gruppenleiterin Christine Herzer (sitzend rechts) und einiger Kinder von Filialdirektorin Claudia Förster in Empfang.
Münchenbernsdorf

Vier "Volksbänke" im Ortsteil Kanada aufgestellt

Nachdem bereits in Bad Köstritz und Braunichswalde die ersten „Volksbänke“ übergeben wurden, erfolgte Mitte August die Installation in der Stadt Münchenbernsdorf. Vier leuchtend orange/blaue Sitzbänke im Wert von 2.000 Euro wurden am Karl-Marx-Platz neben der Bankfiliale, vor der Blockhütte im Ortsteil Kanada und in Kreuzungsnähe der KITA „Kinderparadies“ aufgestellt. Bürgermeister Jörg Reinhardt zeigte sich erfreut über die Sitzgelegenheiten, die auf Initiative der Filialdirektorin Claudia Förster in die Gemeinde gebracht wurden.

Volksbank Übergabe in Münchenbernsdorf
Bürgermeister Jörg Reinhardt erfreut sich über neue Sitzgelegenheiten mit Filialdirektorin Claudia Förster
Braunichswalde

„Volksbank“ wird in Braunichswalde an Bürgermeister übergeben

Am 19. Juli wurde an die Gemeinde Braunichswalde die erste „Volksbank“ im Wert von 500 Euro übergeben. Bürgermeister Heinz Klügel zeigte sich erfreut über die leuchtend orange/blaue Sitzgelegenheit, die auf Initiative der Filialdirektorin Claudia Förster in die Gemeinde im Landkreis Greiz gebracht wurde. Die Bank schmückt von nun an den Dorfplatz. Unlängst hatte die Jury für den Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den Ort besucht und Braunichswalde als Thüringensieger mit Silber geehrt.

Volksbank in Braunichswalde
Filaldirektorin Claudia Förster übergibt Volksbank an den Braunichswalder Bürgermeister Heinz Klügel

Zuletzt aktualisiert am 09.08.2017