Unter über 1.500 Ostthüringer Auszubildenden aus 800 Ausbildungsbetrieben haben 23 junge Frauen und Männer als Beste ihres Berufs abgeschnitten. 13 haben sogar thüringenweit die besten Ergebnisse erzielt.
Unter ihnen ist der 21-jährige Andrè Starke, der seine Ausbildung zum Bankkaufmann vom
1. August 2015 bis 26. Juni 2018 in der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt absolvierte. Seit dem 27. Juni ist er in der Geschäftsstelle Jena-Nord in der Altenburger Straße 1 tätig und absolviert derzeit eine Ausbildung zum Kundenberater.
Peggy Kretzer, Abteilungsleiterin Personal und Ausbilderin bei der Volksbank, gratulierte Andrè Starke zu seinem hervorragenden Abschluss. „Wir werden Andrè Starke weiter fördern und ihm Perspektiven für seine berufliche Entwicklung aufzeigen“, berichtet Frau Kretzer.
„Über alle Berufe und Branchen hinweg haben Ostthüringer Unternehmen gemeinsam mit den Berufsschulen großartige Azubis auf ihrem Weg zum ersten Karrieresprung ins Berufsleben begleitet. Deshalb konnten Azubis Spitzenleistungen erreichen“, betonte IHK-Präsident Dr. Ralf-Uwe Bauer. Der IHK-Präsident gratulierte den Ausgezeichneten vor gut 100 Gästen, Vertretern der Ausbildungsbetriebe, Berufsschullehrern und IHK-Prüfern.
Andrè Starke ist bester Azubi in Thüringen
Junger Mitarbeiter erhält IHK-Auszeichnung

Die jungen Fachkräfte erhielten neben einer Urkunde, einem Pokal und einem Buchpräsent, einen Bildungsgutschein über 200 Euro, den sie für Weiterbildung in der IHK Ostthüringen einlösen können. Weiterbildung, so der IHK-Präsident, sei der Schlüssel für Aufstieg und Beständigkeit im Beruf. Ausgelernt habe man nie. Angesichts des Fachkräftebedarfs, des rasanten technischen Fortschritts und der zunehmenden Globalisierung sei am Ball bleiben durch lebenslanges Lernen unerlässlich. „Setzen Sie sich weitere Ziele“, forderte Bauer die jungen Leute auf.
Im Anschluss nutzten die jungen Fachkräfte und die Vertreter ihrer Ausbildungsbetriebe die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Netzwerke zu bilden.
Das könnte Sie auch interessieren
Zuletzt aktualisiert am 13.11.2018